Aktuelle Pressemitteilung

14-08-2025 | 1. Mannschaft
 

Bild oben - was war das bitteschön für ein verrücktes Spiel !?

Starkes Comeback bei extremer Hitze

Der BV Weckhoven dreht den 6:2 Rückstand gegen die SpVg Gustorf in ein 6:6 Unentschieden in der Nachspielzeit und das bei Temperaturen zwischen gut und böse.

Aber der Reihe nach

Der BVW geht bereits in der 4. Minute durch ein Tor von Danny Förster in Führung. Der von Tim Augscheller gespielte hohe Ball landet bei Förster, dieser platziert ihn dann perfekt in die lange Ecke.

19. Minute, Großchance durch Förster, doch der Ball landet extrem schnell wieder beim Gegner und dieser setzt zum Schuss aufs Tor an, Keeper Nelles pariert den ersten Schuss, doch der Nachschuss landet leider zum 1:1 im Netz.

Die Wohlverdiente Trinkpause stand in der 26. Minute an.

Beide Teams hatten mit den hohen Temperaturen zu kämpfen, trotzdem war es ein recht schnelles Spiel.

In der 29. Minute bekommt Gustorf einen Eckball zugesprochen. Diese wird schnell ausgeführt und der Ball kommt perfekt auf einen freistehenden Gustorfer, der nur noch den Kopf hinhalten braucht. 2:1 für die SpVg.

Nur sieben Minuten später spielt Niklas Jung einen Steilpass auf Tobias Wollesen, dieser behält die Ruhe und platziert den Ball unten Links ins Tor.

Beide Mannschaften spielen sich immer wieder brauchbare Chancen heraus, doch etwas Verwertbares kommt nicht dabei rum.

Die SpVg hat in der 41. Minute den Ball und geht über die rechte Seite Richtung Tor. Aus gut 20 Metern schießt der Gustorfer den Ball in die lange Ecke zum 3:2.

Beide Teams können die Pause kaum erwarten, doch es gibt eine fünfminütige Nachspielzeit.

In Minute 45+3, ein von Gustorf getretener hoher Ball fliegt über die BVW Abwehr, der SpgV Spieler läuft alleine aufs Tor zu und bringt den Ball unten links unter zum 4:2.

Doppelwechsel in der 46. Minute beim BV.

Florian Clemens für Marcus Gilmanov und Johann Knorr für Leon Marseille.

Drei Minuten nach dem Seitenwechsel hat die SpVg wieder einen Eckball, diese wird flach in den 16er gespielt, der Ball kann irgendwie nicht verteidigt werden und so fällt das 5:2 in der 48. Minute.

Spielminute 59.+60. Vierfachwechsel beim BV Weckhoven.

Tim Schulz für Florian Nelles, Hornaldo Antonio Lopes für Tobias Wollesen, Tim Rommerskirchen für Markus Winkens und Carsten Wegge für Tugay Soganci.

Nachdem 5:2 stehen die Männer vom Trainerteam Stumpilich/Thomas leicht geschockt auf dem Platz und so kommt, was kommen musste, in der 61. Minute erhöht der SpVg  auf 6:2 !!!

SECHS ZU ZWEI….MÄNNER WAS STIMMT HIER NICHT ??????

Das war ANSPORN genug für die Männer aus Weckhoven.

ES WURDE DAS COMEBACK GESTARTET !

Minute 78. Tim Augscheller spielt einen Steckpass auf Danny Förster, der ihn in die kurze Ecke platziert. Zack, nur 6:3.

Zwei Minuten später spielt Danny Förster den Ball am 16er zu Niklas Jung, der einen Spieler stehen lässt und den Ball mit viel Gefühl unten links ins Netz schiebt. 6:4

Drei Minuten später, also Spielminute 80., Danny Förster bekommt einen schönen Ball in den Lauf, rennt fast bis ins gegnerische Tor, legt den Ball dann sehr elegant quer rüber zu Johann Knorr, der nur noch den Fuß hinhalten muss. 6:5 !

Die Weckhovener spielen wie ausgewechselt, die Hitze scheint keinem mehr etwas anzuhaben. Für sie zählt nur eins…NICHT VERLIEREN. 

In der 90.+2. Es passiert, wofür die Männer aus Weckhoven gekämpft haben.

Niklas Jung schlägt eine Flanke. Es ist noch ein Kopf vom Gegner dazwischen, der den Ball weiter zu Danny Förster leitet, Danny braucht nur noch seinen Kopf hinhalten und schon ist das Wunder vom COMEBACK geschehen. Endstand 6:6

Ein 6:2, in einem 6:6 zu drehen verdient allerhöchsten Respekt und den haben sich die Weckhovener auf jeden Fall mehr als verdient. Sie haben nach dem 6:2 Rückstand immer an sich geglaubt, was für die kommende Saison wichtig sein wird.

Die Torschützen

Danny Förster

Tobias Wollesen

Niklas Jung

Johann Knorr


Fazit von Trainer Stumpilich

Es war ein sehr gutes, rasantes und torreiches Spiel.

Die Gegentore sind natürlich sehr unglücklich und da müssen wir daran arbeiten, aber nochmal Hut ab vor der Leistung bei diesen Temperaturen, den vielen Trainings, Test und Pokalspielen immer noch Luft nach oben zu haben, zeigt die Stärke dieser Mannschaft.


Am kommenden Sonntag geht es dann endlich wieder mit der Liga los.

Der erste Gegner in der Saison 2025/26 ist der SVG Grevenbroich.

Spielbeginn ist um 15:00 Uhr auf der BSA in Weckhoven.


 

 

 

Text & Foto: BV Weckhoven

 


Tags| BV Weckhoven | BVW1927 | BVW | Fussball | Kreisliga B | Kreisliga C | Weckhoven | Vereinsheim Weckhoven | FuPa | Mannschaftssport | Verein | Rasenplatz | Aschenplatz | Zusammenhalt | Fussballfan | Ballsport | Lederball | Back in Black | Kreisliga | Herzenssache | BVW Fanseite | Fussballplatz | Aschenplatz | BVW 1927 | Sportplatz
© 2024 BV Weckhoven 1927 e.V. - OFFICIAL TEAM WEBSITE