Aktuelle Pressemitteilung

09-07-2025 | 1. Mannschaft
 

Bild oben - die Abwehrspieler haben fast nichts zugelassen

Trotz deutlich höhere Spielanteile gab es eine Niederlage

Beim Saisonauftaktspiel gegen die SVG Grevenbroich gab es trotz deutlich höhere und besserer Spielanteile eine knappe 2:1 Niederlage.

Das Spiel war von der ersten Minute an sehr ruppig und teilweise sogar aggressiv. Niklas Jung hat es in dieser Partie leider wieder sehr häufig zu spüren bekommen.

Bereits in der 5. Spielminute hatte der BV durch Danny Förster die erste Großchance, doch leider wurde diese vom Keeper der SVG gehalten.

Immer wieder kam es zu kleineren Fouls und Nickligkeiten.

In der 14. Minute ist der BVW im Ballbesitz, Tim Augscheller spielt einen schönen Steilpass auf Danny Förster, der den Ball perfekt annimmt und direkt in die lange Ecke zaubert. Schönes Tor.

In der 37. Spielminute kam es dann zu einer kuriosen Szene.

Niklas Jung wird am Kopf getroffen und bleibt liegen! Alle erwarten, [die Regeln sagen, bei Kopfverletzung muss der Schiri unterbrechen], dass der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, der BV stellt deswegen auch mehr oder weniger den Spielbetrieb ein. Das ganze interessiert aber die SVG nicht und spielt einfach weiter. Der Torschütze sieht, dass der BVW Keeper ein bisschen zu weit draußen steht, und schießt. Der Ball ist drin. Ein sehr strittiges und unfaires Tor.

Der BV Weckhoven spielt sich unendlich viele Chancen heraus, doch der Ball will einfach nicht ins Netz gehen.

Der Keeper von der SVG hat sich von seiner besten Seite gezeigt und 4-5 Riesenchancen absolut super gehalten.

In der 68.+72. Minute gab es die ersten Wechsel beim BVW.
Kenan-Kaan Tepegöz für Leon Marseille und Johann Knorr für Florian Füßler.

Im weiteren Spielverlauf gab es immer wieder Unterbrechungen durch Fouls und die daraus folgenden Diskussionen, leider auch viele Diskussionen über die Entscheidungen von Schiri Nicolai Schöps.

In der 83, Minute wurde nochmal beim BVW gewechselt.
Tugay Soganci für Philipp Offer

Die Nachspielzeit beträgt sechs Minuten.

Sechs Minuten in der Weckhoven noch ein paar gute Chancen raus spielte, doch in der 94. Minute bei einer Ecke von der SVG, stimmte die Zuteilung nicht beim BV und so viel das bittere 2:1 für die SVG Grevenbroich.

Spielerisch hat der BV Weckhoven sich nichts vorzuwerfen, aber wer 100%tige nicht macht, wird halt meistens bestraft.

Die Weckhovener Abwehr hat ein bärenstarkes Spiel abgeliefert, sie hat fast alles, was auf Tor zukam, weggehauen. TOP

Schade Jungs, Kopf hoch, weiter geht's im nächsten Spiel.

Das nächste Ligaspiel findet am kommenden Sonntag wieder auf der BSA in Weckhoven statt.

Dann empfängt der BV Weckhoven den TSV Norf II.

In den letzten drei Duellen gab es ein Unentschieden und je einen Sieg.

Spieldaten
Sonntag: 24.08.2025
Anpfiff: 15:00 Uhr

Wie immer freut sich die Mannschaft über viel Unterstützung der Fans.

 


 

 

Text & Foto: BV Weckhoven

 


Tags| BV Weckhoven | BVW1927 | BVW | Fussball | Kreisliga B | Kreisliga C | Weckhoven | Vereinsheim Weckhoven | FuPa | Mannschaftssport | Verein | Rasenplatz | Aschenplatz | Zusammenhalt | Fussballfan | Ballsport | Lederball | Back in Black | Kreisliga | Herzenssache | BVW Fanseite | Fussballplatz | Aschenplatz | BVW 1927 | Sportplatz
© 2024 BV Weckhoven 1927 e.V. - OFFICIAL TEAM WEBSITE