Aktuelle Pressemitteilung
23-08-2024 | BV Weckhoven 1. Mannschaft |
Bild oben - Jubel nach dem K[r]ampfsieg |
Auch solche Spiele muss Du gewinnenWas für ein verrücktes Flutlichspiel für den BV Weckhoven. Die erste Halbzeit kamen die Gastgeber überhaupt nicht ins Spiel und bauten somit den Gegner die SG Erfttal immer wieder auf. Viele Fehlpässe, kein Kampfgeist, kein Wille, wie ein wilder Hühnerhaufen, um es nett zu sagen. All das, was die Jungs im ersten Spiel gegen die DJK Novesia ausgezeichnet hatte, war nicht mehr da. Das Trainerteam Stumpilich und Thomas verstanden die Welt nicht mehr, auch die Zuschauer an der Seitenlinie mussten sich erst einmal die Augen reiben, was sie da sahen. Es gab auf beiden Seiten einige Chancen, aber etwas Verwertbares kam dabei nicht rum. In der 41. Minute ging die SG Erfttal dann durch Miran Darweshibrahim in Führung. Der BV Weckhoven sollte und musste jetzt aufwachen. Und das taten sie dann auch. Nur drei Minuten später, nach einer Vorlage von Danny Foerster auf Kenan-Kaan Tepegöz, zog dieser ab und sorgte für den Ausgleich. Es gab drei Minuten oben drauf. In der 48. Minute schockte Oguzhan Karayer mit einem Traumtor aus rund 20 Meter den BVW erneut. Mit dem Stand von 1:2 ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war der BVW von der ersten Minute hellwach. Die erste Minute nach der Pause lief gerade erst ein paar Sekunden als Kenan-Kaan Tepegö den Ball zu Danny Foerster schiebt, dieser dann per Hacke auf Marcus Gilmanov verlängert und der locker unten rechts einschieben kann. Tolles Zusammenspiel. Keine sechs Minuten später nahm sich Kenan-Kaan Tepegö ein Herz und jagte den Ball in Richtung Tor, leider traf er nur die Latte, doch der Abpraller landete auf Danny Foersters Kopf und dieser schickte ihn ins Tor zur 3:2 Führung. Es hagelt fast im Minutentakt an Großchancen für den BVW. Shane Daven Hoesch, Tim Augscheller, Danny Foerster ließen es richtig krachen. Das 4:2 war nur noch eine Frage der Zeit, denn der Gastgeber war wie ausgewechselt nach der ersten Halbzeit. In der 74. Minute sollte es dann soweit sein. Nach einem Steckpass von Florian Füßler auf Danny Foerster fiel das verdiente 4:2. Danny in alter Manier und so wie es sich für einen Stürmer gehört “EISKALT”. Der BV machte weiterhin viel Druck und spielte jede Menge Großchancen heraus. Ab der 81. Minute wurde dann beim Gastgeber gewechselt. Maurice Pohl kam für Danny Foerster, in der 85. kam der Debütant Malte Büssing für Florian Füßler. Herzlich Willkommen beim BV Weckhoven Malte. Die SG Erfttal versuchte es in den letzten Minuten mit allen Mitteln, doch die Weckhovener waren Aufmerksam und ließen nichts mehr zu. Doch in der 88. Minute schlug die SG Erfttal noch einmal zu. Ein unnötiger Langer Ball sprang über Keeper Tim Schulz ins Netz zum 4:3 Endstand. Es war ein K[r]ampfsieg, ABER auch solche Spiele muss man gewinnen. Alle Bilder zum Spiel findet Ihr in der Galerie. Das nächste Spiel für den BVW steht am 01.09.2024 um 13:00 Uhr auf der BSA der TSV Norf II an.
Text & Foto: BV Weckhoven |








Tags| BV Weckhoven | BVW1927 | BVW | Fussball | Kreisliga B | Kreisliga C | Weckhoven | Vereinsheim Weckhoven | FuPa | Mannschaftssport | Verein | Rasenplatz | Aschenplatz | Zusammenhalt | Fussballfan | Ballsport | Lederball | Back in Black | Kreisliga | Herzenssache | BVW Fanseite | Fussballplatz | Aschenplatz | BVW 1927 | Sportplatz
